Sich intensiv zu bewerben ist ein Vollzeitjob. Organisieren Sie sich gleich zu Beginn - erstellen Sie To-do-Listen, Checklisten, eine Übersicht der versendeten und offenen Bewerbungen usw.
Aktive Stellensuche
Networking, Online-Stellenmärkte, ausgeschriebene Stellen auf Firmenwebseiten, Zeitungen usw. – nutzen Sie all diese Kanäle für Ihre Stellensuche! Sprechen Sie mit Freunden, Bekannten (auch aus früherer Zeit) und erzählen Sie, welche Art von Stelle Sie suchen. Sehr viele Stellen werden auf diesem Weg besetzt. Ihre persönlichen Beziehungen können bei der Stellensuche sehr hilfreich sein.
Internet
Das Internet spielt insbesondere mit seinen Online-Stellenmärkten eine wichtige Rolle - nutzen Sie die zahlreichen Angebote und Möglichkeiten! Informieren Sie sich online laufend über neu ausgeschriebene Stellen und abonnieren Sie - falls angeboten - auch entsprechende Stellensuch-Abos.
Spontan- und Telefonbewerbung
Nicht einfach, aber effizient. Bereiten Sie sich sorgfältig vor!
Personalberater
Personalberater und/oder Headhunter verfügen über nützliche Kontakte zu Arbeitgebern und können Sie individuell beraten und unterstützen.
Nachfragen
Wenn Sie nach einiger Zeit keine Reaktion auf Ihre Bewerbung erhalten haben, erkundigen Sie sich ruhig und freundlich nach dem Stand des Bewerbungsprozesses. Dies zeigt dem Arbeitgeber Ihr Interesse und macht ihn auf Sie aufmerksam!