Eine fundierte Selbstreflexion bzw. Standortbestimmung erfordert Zeit und Konzentration. Es ist eine anspruchsvolle, aber lohnenswerte Aufgabe. Nur wer sich darüber im Klaren ist, was er kann, machen möchte und gerne tut, wird in der Arbeitswelt berufliche Zufriedenheit finden.
Halten Sie Ihre Gedanken dazu schriftlich fest. So werden Ihre Vorstellungen und Wünsche klarer und Unstimmigkeiten fallen Ihnen eher auf. Verwenden Sie positive Aussagen wie: "Ich kann besonders gut Informationen sammeln und ordnen". Seien Sie konkret! Nicht: "Ich will lernen, Stapler zu fahren" - sondern: "Bis Ende Jahr habe ich den Stapler-Kurs erfolgreich abgeschlossen."
Checkliste zur Standortbestimmung:
Download (PDF, 163 kB, 21.08.2019)